Schädel

Schädel
1) Kopf, Skelett че́реп . der menschliche [tierische] Schädel че́реп челове́ка [живо́тного]
2) übertr: Kopf голова́ . einen dicken <harten> Schädel haben быть твёрдоло́бым , быть упря́мцем [weibl упря́мицей]. jd. hat einen dicken Schädel auch кто-н . упря́м как осёл / кому́-н . <у кого́-н.> хоть кол на голове́ теши́ / кто-н . <у кого́-н.> упря́мая голова́ . sie holten sich blutige Schädel bei Schlägerei их здо́рово изби́ли . seinen Schädel anstrengen раски́нуть pf умо́м <мозга́ми>, напряга́ть /-пря́чь го́лову <мозги́>. jdm. brummt <dröhnt> der Schädel у кого́-н . трещи́т голова́ [umg башка́]. sich den Schädel (an etw.) einrennen ударя́ться уда́риться голово́й (обо что-н.). übertr сверну́ть <слома́ть> pf себе́ ше́ю (на чём-н.). jdm. den Schädel einschlagen <spalten> разбива́ть /-би́ть <раскра́ивать/-крои́ть , пробива́ть /-би́ть , размозжи́ть pf > го́лову [umg башку́] кому́-н . <у кого́-н.>. jdm. raucht der Schädel у кого́-н . голова́ кру́жи́тся <идёт кру́гом>. jd. arbeitet, daß ihm der Schädel raucht кто-н . рабо́тает до одуре́ния . jdm. zerspringt (fast) der Schädel vor Schmerzen у кого́-н . ло́пается <раска́лывается> голова́ от бо́ли . etw. an den Schädel kriegen получа́ть получи́ть чем-н . по голове́ [umg по башке́ <по маку́шке>]. jdm. eins auf <über> den Schädel geben <hauen> дава́ть дать кому́-н . по голове́ [umg по башке́ <по маку́шке>], дава́ть /- подзаты́льник кому́-н . eins auf <über> den Schädel kriegen <bekommen> получа́ть /- по голове́ [umg по башке́ <по маку́шке>]. einen Schlag vor den Schädel kriegen <bekommen> получа́ть /- уда́р по голове́ . s. auchKopf
3) Militärwesen sich blutige Schädel holen übertr нести́ по- тяжёлые поте́ри

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Schädel" в других словарях:

  • Schädel — Schädel …   Deutsch Wörterbuch

  • Schädel — Schädel: Das im anatomischen Bereich im Sinne von »Skelett des Kopfes« und allgemeinsprachlich in der Bedeutung »Kopf (in seiner vom Knochenbau bestimmenden Form)« gebrauchte Wort ist erst mhd. bezeugt als schedel (im 14. Jh. auch für ein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schädel — (Hirnschädel, Cranium; hierzu Tafel »Schädel des Menschen« mit Text), im weitern Sinne das Kopfskelett der Wirbeltiere, im engern Sinne nur die knorpelige oder knöcherne Kapsel für ihr Gehirn. Dem ursprünglichsten, nur mit der Rückensaite (Chorda …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schädel — Schädel,der:1.⇨Kopf(1)–2.dickerS.:⇨Eigensinn;einenharten/dickenS.haben:⇨eigensinnig(2);einenhohlenS.haben:⇨dumm(6);denS.einschlagen:⇨erschlagen(1) Schädel→Kopf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schädel — Sm std. (13. Jh.), mhd. schedel, hirnschedel, mndl. sc(h)edel Deckel, Augenlid Stammwort. Herkunft so unklar wie bei dem lautlich ähnlichen ne. skull Schädel ; vermutlich aber ursprünglich Bezeichnung eines Gefäßes. Zu dem älteren Wort gibel;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schädel — Schädel, s. Hirnschädel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schädel — (cranium), in der Anatomie das knöcherne Gehäuse zur Beschützung des Gehirns. Er wird gebildet: aus den Schädelknochen, dem Stirnbein, den beiden Scheitelbeinen, dem Hinterhauptsbein, dem Keilbein u. den beiden Schläfenbeinen. Die meisten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schädel — Schädel, Bernhard …   Enciclopedia Universal

  • Schädel — Schädel, Cranium, Kopfskelett der Wirbeltiere; Vorderpol des Körpers. Der Grundtyp des S. ist das Primordialcranium (Knorpelschädel) der Rundmäuler, Knorpelfische und des Embryonalstadiums aller Wirbeltiere. Es besteht morphologisch und… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Schädel — ↑Cranium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schädel —  Schädel Schädels …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»